Das Buch Laozi bezeichnet das Dao als die Mutter alles Existierenden: Dao ist die Ureinheit, aus der alles entsteht. Es selbst ist nicht manifestiert, sondern ein gestaltloses Urchaos, welches das gesamte Weltall und alle seine Erscheinungen als Keim in sich birgt…Das Dao ist aber kein Schöpfer… Zwar erzeugt und durchströmt das Dao das gesamte Weltall, es greift aber nicht in das Weltgeschehen ein…Das gesamte Weltall gilt als ein lebendiger, sich wandelnder Organismus, der vom Dao durchdrungen ist…Es stellt die Kraft dar, die das Leben durchwirkt…
…Der gewöhnliche Menschenverstand vermag das „Geheimnis aller Geheimnisse“ nicht zu erfassen…Die Rückkehr zum Dao ist indes ein zentrales Thema im Daoismus und eine wesentliche Perspektive im Hinblick auf die Frage nach Ziel und Sinn des Lebens. Sie entspricht der Wiedervereinigung des Menschen mit seinem Ursprung und der Verschmelzung des Individuellen mit der absoluten Wirklichkeit…
Hierbei geht es darum in der Meditation das Numinose zu entdecken und dieses Gewahrwerden einer höheren Wirklichkeit zu pflegen. Dies ist nur möglich im Rahmen einer Selbstvervollkommung und einer spirituellen Entwicklung. Der Angelpunkt dieses Prozesses besteht darin, selber leer zu werden. Der Körper soll ruhig werden und das Herz leer und still, damit das Dao darin natürlich und aus sich selbst seinen Platz einnehmen kann…
..Ein daoistischer Weiser stellt sein Selbst hintenan, sagt Laozi. Er handelt absichtslos, weil er sein Selbst vergessen hat. Sein Beitrag zum Wohl der Welt besteht in einem Lebenlassen…Der Übungsweg umfasst u.a. drei Aspekte: die Übung der Einfachheit, die Übung der Wunschlosigkeit und das Einlassen der Stille…
…Im Buch Zonghe Ji heisst es zum Thema Leben und Tod: …Laozi sagt, dass die Menschen den Tod nicht ernst nehmen, weil sie nach dem prallen Leben streben…Willst du den Tod kennen, musst du zuerst das Leben kennen…Ich möchte das Ende erklären: Das Ende ist reine Gegenwart. Wer im Jetzt frei von Fesseln ist, ist auch am Ende frei von Fesseln. Wer im Jetzt unabhängig ist, ist auch am Ende unabhängig…
Martina Darga