Was ist Erleuchtung?
Sie ist unsere eigentliche Natur. Es ist, was du bist und schon immer warst.
Es ist was du bist, wenn alles was du nicht bist, weg fällt. Es ist nichts, was hinzugefügt würde zu einer Person. Es ist, was nach Abzug von allem inklusive der Person übrig bleibt. Es ist nicht das Vorhandensein von etwas, sondern die Abwesenheit der Illusion, des Traumes, die Abwesenheit des separaten Ich. Es gibt da nichts zu gewinnen! Und was bleibt, wenn du alle Definitionen deiner selbst, alle Masken und Rollen, alle Namen und Formen, alle Körper und Seelen weglässt?
Es ist kein irgendwo Angekommensein, kein irgend etwas Erreicht haben. Es ist kein Erreichen, kein Bekommen, sondern ein Verlieren von allem, inklusive deiner selbst. Es ist ein Verlieren von allem was nicht real ist, aber immer so real schien. Und es gibt kein Ankommen. Es ist ein ständiges Geschehen, jetzt und jetzt, tiefer und tiefer, jeden Moment.
Weiterlesen Hier
Ein Text von Pyar über Erleuchtung
Erkenntnis
Alle Beiträge verschlagwortet mit Erkenntnis
Du wirst sicherlich darin übereinstimmen, dass Essen und Trinken ganz natürliche Vorgänge sind.
Sie haben nichts mit Religion oder Glauben zu tun.
Du wirst ganz bestimmt darin übereinstimmen, dass der Akt des Schlafens und des Aufwachens ein ganz natürlicher Vorgang ist.
Er hat nichts mit Religion oder Glauben zu tun.
Du wirst auch darin übereinstimmen, dass der Akt des Denkens ein ganz natürlicher Vorgang ist.
Er hat nichts mit Religion zu tun.
Du wirst ebenfalls darin übereinstimmen, dass die Art zu denken, die Denkinhalte,die das Weltbild bestimmen, in dem wir leben. Und Du wirst darin übereinstimmen, dass es die Denkinhalte zu unserem Weltbild sind,
die von Religionen erzeugt wurden.
Erleuchtung, Erwachen, die Erfahrung der absoluten Realität, das Erkennen Gottes, die Erfahrung des – „All einen “ – alles Synonyme – findet jenseits des Denkvorgangs statt und ist deshalb vollkommen frei von Religion, dem landläufigen Verständnis der Esoterik, ja im Grunde sogar frei von dem, was wir Spiritualität nennen.
Erleuchtet zu leben ist so natürlich wie essen und trinken, schlafen, aufstehen, spazieren gehen, arbeiten gehen. Wenn also Erleuchtung etwas mit Spiritualität zu tun hat, dann sind essen, trinken, schlafen, aufstehen, spazieren gehen, arbeiten gehen, alles spirituelle Handlungen.
Und in der Tat, beides ist richtig. Das Leben ist ganz normal und gleichzeitig ist es das größte Wunder, das wir als Mensch erfahren dürfen. Und es ist die Art und Weise, diese Kunst, wie wir das Leben leben, die diesen Quantensprung ausmacht und unser Leben emporhebt und es zu einem Freudengesang des Universellen Geistes macht. Diese Kunst nennen wir spirituell, denn diese Kunst hat mit Erleuchtung, Bewusstheit, Achtsamkeit, Liebe, innerem Frieden, Lebensfreude, einem bewussten Feiern des Lebens zu tun.
Ganzer Text lesen hier…
Angelika Maria Häbel
Quelle: Angelika Maria Häbel
Der Meister sprach nie über den Moment seiner eigenen Erleuchtung, wie oft seine Schüler ihn auch baten, etwas darüber zu erzählen. Nur einmal sprach er hierüber mit seinem jüngsten Sohn, als dieser ihn fragte, wie er sich fühlte, als er in die Wirklichkeit hinein erwachte. „Ich fühlte mich wie ein Narr,“ sagte der Meister. „Warum?“, wollte der Sohn wissen.Der Meister antwortete: „Nun, es war, als ob ich mir alle Mühe gegeben hatte, einzubrechen, auf eine Leiter geklettert bin, ein Fenster eingeschlagen habe, Türen aufbrach, um letztendlich zu entdecken, dass die vordere Tür einfach offen stand.“
aus: http://www.sinnige-geschichten.de/erleuchung
09.01.2015 taozazen