Um wirklich im gegenwärtigen Moment zu leben, müssen wir Achtsamkeit entwickeln für das, was in uns und um uns geschieht. Wir beginnen damit, unseren Atem bewusst wahrzunehmen, indem wir ihm aufmerksam folgen. Wir atmen ein und atmen aus.
Thich Nhat Hanh
Wir halten eine Qualität des liebevollen Interesses während der ganzen Dauer des Einatmens aufrecht und bleiben bis zu dessen Ende dabei. Mit sorgfältiger Aufmerksamkeit nehmen wir alle Nuancen des Ausatmens wahr, bis es endet…
Fred von Allmen
Jedes Einatmen und jedes Ausatmen erfüllt uns mit Freude. Es ist ein Vergnügen unseren Atem zu verfolgen… In dieser grundlegenden Freundlichkeit empfinden wir eine herzliche Zuneigung zu unserem Atem…
Ajahn Brahm
Indem wir unserem Atem folgen kann der Strom störender Gedanken allmählich zur Ruhe kommen und wir können das Licht des Erwachens entzünden. Jedes Ausatmens und jedes Einatmens gewahr zu sein, ist etwas wunderbares, und jeder kann dies üben…
Thich Nhat Hanh
Ein Atemzug genügt. Und schon haben wir Milliarden von Atomen aus dem Universum aufgenommen. Uralte Bausteine diese Welt, die sich bis in die hintersten Winkel unseres Körpers verteilen und dafür sorgen, dass wir leben können. Beim Ausatmen geben wir ebenso viele Atome wieder ab. Diese werden von den Winden über die ganze Erde verbreitet…Dieser Austausch kennt keine Grenzen, weder geografische noch zeitliche. Die Luft, die wir einatmen, enthält Atome von Männern und Frauen aus allen Zeiten und Zonen… Mit jedem Atemzug wandern auch Atome durch unseren Körper, die einst Abraham, Buddha, Jesus und Mozart gehört haben…
Wir atmen ein und aus, ein und aus. Rund zwanzigtausend Atemzüge sind es pro Tag. Zwanzigtausend Gelegenheiten, zur Ruhe zu kommen und sich mit den anderen Menschen, den Tieren und den Pflanzen, der Erde und dem Kosmos zu verbinden…
Lorenz Marti