Der Weg der Befreiung reicht tief hinein in Vertrauen und Einsicht – hin zum Unnennbaren, bis zur Realisation der Leerheit.
Die Einsicht, von der wir in der Buddha-Lehre sprechen, ist eine Einsicht in die – scheinbare – Doppelnatur des Geistes: Wir sprechen von einer relativen und einer absoluten Sicht…Je genauer und tiefer wir schauen, desto mehr löst sich der bekannte, eingeschränkte Blick auf, der die Wirklichkeit zu sehr mit all unseren Konzepten und längst gefassten Urteilen überdeckt hat…
Die relative Welt und das „Ungeborene“ oder das Tao oder wie wir es behelfsmässig nennen wollen, sind nicht zwei getrennte Dinge!
…Zen zeigt uns einen Weg auf, wie wir mitten in der relativen Wirklichkeit das „Ungeschaffene“ finden und berühren können:
Diese Weisheit blüht in jeder Blume, erfahren wir in jeder Wolke und genau betrachtet auch im eigenen Geist. Daraus ergibt sich ganz natürlich ein Respekt gegenüber der Welt und allem Leben.
rating: 4 of 5 stars Dies ist ein sehr gelungenes Buch über die Buddhas der Zukunft und jeder der das liest, merkt bald, dass er /sie selber mit den Buddhas der Zukunft gemeint sind. Dieses Buch ist ein idealer Begleiter auf dem Weg des Buddha. Es enthält auch sehr viel Biographisches über den Autor und seinem Weg zum Zen-Meister.Vor allem predigt Marcel Geisser keine Religion,er zeigt uns einen machbaren Buddhistischer Weg im Alltag, mit sehr viel Mitgefühl und Weisheit und sehr vielem gesunden Menschenverstand. Immer wenn ich Hilfe auf meinem Buddhistischen Weg brauche, schlage irgend wo das Buch auf und finde wieder weiter auf meinem Weg. Dieses Buch kann ich allen wärmsten Empfehlen,es ist meiner Meinung nach eines der nützlichsten Buddhistischen Bücher die ich in lezter Zeit gelesen habe.