Es ist ein feiner Unterschied zwischen ,,eine Absicht haben“ und
,,ein Ziel erreichen wollen“. Dieser Unterschied ist für unsere
Praxis entscheidend.
Wie können wir herausfinden, ob wir vom einen oder anderen
bewegt werden? Wir befragen uns, ob wir im
,,Wie oder im Was“ leben.
Unsere Ziele sind sehr konkret. Wir wollen etwas, z.B. ein
Praxiszentrum eröffnen. Das WAS betrifft die Manifestationen.
Diese entstehen auf Grund von vernetzten Bedingungen. Ein
grosser Teil dieser Bedingungen entzieht sich unserer Kontrolle.
Ganz allein in unsrer Verantwortung liegt die Qualität, die wir
in die Welt bringen, durch unser Denken, Sprechen, Handeln,
durch unser gesamtes Sein. Eine Absicht ist nichts anderes als
die Motivation, von der bereits die Rede war:“Welche Qualität
möchte ich mit meinem Leben ausdrücken?“
Ein Denken in konkreten Zielen ist immer einengend; ein
Denken in Qualitäten und Prozessen dagegen führt in
ungeahnte Bereiche unserer selbst und des Lebens.
Fehlt uns die Gelassenheit?
Im Wort Gelassenheit steckt das ,,Lassen“. Wir erlauben der
Situation so zu sein, wie sie ist und mischen uns nicht ein,
nicht einmal durch Duldung. Wir lassen auch einen anderen
Menschen so sein, wie er ist, und versuchen nicht ihn zu
ändern. Wenn wir gelassen sind, darf sich der Prozess des
Lebens entfalten, ohne dass wir pausenlos zu unseren
Gunsten eingreifen.\
Der Gelassene hat die Unbeständigkeit alles Seienden
akzeptiert; er oder sie wird weder von Gewinn noch Verlust aus
der Bahn geworfen.