Buddha sprach von acht weltlichen Winden, die um alle Personen wehen. Es handelt sich um
Erfolg und Misserfolg,
Ehre und Unehre,
Lob und Tadel,
Glück und Unglück.
Natürlich möchten wir alle Erfolg, Ehre, Lob und Glück erleben und wir dürfen uns darüber freuen, wenn dies alles geschieht. Doch wie viel haben diese Dinge mit uns zu tun? Nehmen wir allein eine Mahlzeit, die wir gekocht haben. Manche werden sie loben, andere wiederum tadeln. Dem einen schmeckt sie, dem anderen ist sie zu scharf.
Doch wir nehmen Lob und Tadel sowie die anderen weltlichen Winde persönlich. Unser Selbstwertgefühl bewegt sich auf und ab wie ein Jojo, je nachdem, was andere über uns denken.
Von Buddha wurde hingegen gesagt: „Er wurde verleumdet, angegriffen, bedroht … Doch sein Friede blieb unterschüttert. Und er wurde gepriesen, geehrt und verwöhnt … Doch sein Gleichmut blieb ungebrochen.“
Mit anderen Worten: Er nahm die acht weltlichen Winde nicht persönlich.
Diese innere Freiheit erschliesst sich, wenn wir uns nicht länger für alles Geschehen einzig und allein verantwortlich fühlen. Beim Bewusstwerden der zahlreichen und weitreichenden Einflüsse und Bedingungen taucht letztendlich die Frage auf, inwieweit wir tatsächlich vom eigenen Erfolg oder Misserfolg sprechen können.
rating: 4 of 5 stars Dies ist ein sehr gelungenes Buch über die Buddhas der Zukunft und jeder der das liest, merkt bald, dass er /sie selber mit den Buddhas der Zukunft gemeint sind. Dieses Buch ist ein idealer Begleiter auf dem Weg des Buddha. Es enthält auch sehr viel Biographisches über den Autor und seinem Weg zum Zen-Meister.Vor allem predigt Marcel Geisser keine Religion,er zeigt uns einen machbaren Buddhistischer Weg im Alltag, mit sehr viel Mitgefühl und Weisheit und sehr vielem gesunden Menschenverstand. Immer wenn ich Hilfe auf meinem Buddhistischen Weg brauche, schlage irgend wo das Buch auf und finde wieder weiter auf meinem Weg. Dieses Buch kann ich allen wärmsten Empfehlen,es ist meiner Meinung nach eines der nützlichsten Buddhistischen Bücher die ich in lezter Zeit gelesen habe.
Pingback: Acht starke Emotion | zentao blog über zen + anderes
Einen ganz wunderbaren Vortrag zu den 8 Winden gibt es auf der Seite von Fred von Allmen. Kann ich nur empfehlen.