Die bewusste und die unbewusste Ebene, was wir unser „Selbst“ nennen, wird von so vielen Dingen erfüllt, die unsere Existenz in unvereinbare Elemente aufteilen, dass wir uns nach einer Ganzheit sehnen, die diese Elemente vereinen und uns dazu befähigen, das Leben als sinnvoll und lebenswert, als freudvoll und schön zu erleben.
Bodhidharma fordert uns alle auf, zunächst in uns hineinzuschauen, den Geist zu betrachten, der keinen Frieden findet, und ihn bis zu seiner wahren Quelle auszuloten, indem wir konzentriert in Zazen sitzen. Das wahre Selbst, der wahre Geist, von dem wir Besitz ergreifen müssen, fährt nacheinander durch diese Elemente und gelangt zum innersten Kern. Dies gleicht dem Schälen einer Zwiebel – wir lösen und entfernen Schicht um Schicht. Dieser Prozess kann ziemlich anstrengend sein, da wir gezwungen sind, uns mit den Pseudostrukturen auseinander zu setzen, die wir für uns errichtet haben und die uns so lieb geworden sind. Wir werden aufgefordert, alles aufzugeben, sogar die Suche als solche!
Yasutani Roshi drückte die Erfahrung der Leere mit einem Vers aus: „Ein klarer blauer Himmel, nicht das kleinste Wölkchen trübt das schauende Auge.“
Der erleuchtete Geist wird mit einem vollkommen reinen Spiegel verglichen. Das ganze Universum ist im vollkommen reinen Spiegel enthalten, da den Dingen nichts im Weg steht, ganz und gar darin widerspiegelt zu werden. Eben weil er total leer ist, ist er total voll! Somit enthält der völlig erleuchtete Geist, der völlig geleerte Mensch, vollkommen das Universum in seiner Fülle und Totalität.
Der spiegelähnliche, erleuchtete Geist vermag die Totalität des Universums, wie es ist, so widerzuspiegeln, wie ein völlig gereinigter, klarer Spiegel alles widerspiegelt. Sein Fassungsvermögen kennt keine Grenzen. Der vollkommen reine Spiegel spiegelt alle Dinge gleichermassen wider, ohne etwas zu bevorzugen. Alles Dinge werden so widerspiegelt, wie sie sind, ohne Werturteil. Der Spiegel spiegelt jedes Ding und jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit, in seiner Besonderheit, in seinem Ansichsein wider. Der spiegelähnliche, erleuchtete Geist vermag das Universum unter allen Umständen angemessen widerzuspiegeln.
Der innere Zustand des Menschen, der das totale Entleeren erfährt, weist einerseits völlige Transparenz, vollkommene Ruhe auf. Andererseits weist er die Dynamik von allem auf, dass er widerspiegelt – diese nie endende Dynamik, geboren zu werden, zu altern und zu sterben. Wer im Zen völlig entleert ist, findet sich buchstäblich in allem und vermag sich völlig mit allem zu identifizieren, alles zu sein und damit in totaler Freiheit zu handeln, je nachdem, wie es die jeweilige Situation erfordert. Dieses totale Leeren zu erkennen heisst, die unendliche Fülle zu erkennen, in der wir mit dem gesamten Universum eins sind. Das höchste Ergebnis des Zen ist nicht mehr und nicht weniger als wahrhaft das zu werden, was man ist: wahrhaft menschlich, ganz, im Frieden, eins mit allem, doch entleert von allem.
Die berühmten Worte von Zen-Meister Dogen über den Weg der Erleuchtung verweisen auf diese Erfahrung:
„Den Buddha-Weg zu erfahren bedeutet, sich selbst zu erfahren. Sich selbst zu erfahren heisst, sich selbst zu vergessen. Sich selbst vergessen heisst, sich selbst wahrzunehmen – in allen Dingen.“
rating: 4 of 5 stars Dies ist ein sehr gelungenes Buch über die Buddhas der Zukunft und jeder der das liest, merkt bald, dass er /sie selber mit den Buddhas der Zukunft gemeint sind. Dieses Buch ist ein idealer Begleiter auf dem Weg des Buddha. Es enthält auch sehr viel Biographisches über den Autor und seinem Weg zum Zen-Meister.Vor allem predigt Marcel Geisser keine Religion,er zeigt uns einen machbaren Buddhistischer Weg im Alltag, mit sehr viel Mitgefühl und Weisheit und sehr vielem gesunden Menschenverstand. Immer wenn ich Hilfe auf meinem Buddhistischen Weg brauche, schlage irgend wo das Buch auf und finde wieder weiter auf meinem Weg. Dieses Buch kann ich allen wärmsten Empfehlen,es ist meiner Meinung nach eines der nützlichsten Buddhistischen Bücher die ich in lezter Zeit gelesen habe.